
Busschule für Klasse 1
Am 22.Juli konnten die Kinder aller 1. Klassen an der Busschule teilnehmen. Der HVV übt mit den Kindern das richtige Verhalten in und um einen Bus herum.
Am 22.Juli konnten die Kinder aller 1. Klassen an der Busschule teilnehmen. Der HVV übt mit den Kindern das richtige Verhalten in und um einen Bus herum.
Bereits zum dritten Mal versammelten sich jeden Adventsmontag alle Schülerinnen und Schüler zu einem stimmungsvollen Treppensingen und die Vorfreude auf Weihnachten war in diesem Jahr besonders spürbar.
Gemeinsam erklangen bekannte und moderne Weihnachtslieder von „Singen wir im Schein der Kerzen“ bis „Rudolf, das kleine Rentier“ – mit leuchtenden Augen und kräftigen Stimmen stimmten die Kinder in die Lieder ein. Begleitet wurden die Kinder am Klavier und auch die Lehrkräfte ließen es sich nicht nehmen, mitzusingen.
Das Treppensingen wurde schnell zu einem wöchentlichen Highlight, das nicht nur die Kinder, sondern auch die Lehrerinnen und Lehrer in Weihnachtsstimmung versetzte.
Bekannte Sieger und neue Gesichter auf dem Siegerpodest.
Seit vielen Jahren nehmen die Kinder der Grundschule Willinghusen am Projekt „Zu Fuß zur Schule“ teil und tragen damit zur Reduzierung von CO2-Gasen bei. In diesem Jahr gewann die Klasse 4a bereits zum dritten Mal in Folge. Hier haben alle Kinder der Klasse zwei Wochen komplett auf die Anreise mit dem Auto verzichtet. Was für eine herausragende Leistung. Platz zwei ging an die Klasse 3a, Platz drei an die Klasse 4b. Auch für alle anderen Klassen gab es zum Abschluss tolle Geschenke und viel Applaus. Wir bedanken uns bei Frau Monteiro de Sa und Frau Beger für ihre Organisation in den letzten Jahren, sowie bei allen Sponsoren.
Wir haben eine neue Website! Eine Website, die lebt. Hier sind nicht nur Termine und aktuelle Informationen zu finden, sondern auch Einblicke in Aktionstage, Impressionen aus den einzelnen Klassen oder nützliche Links für Kinder. Des Weiteren befindet sich eine Seite im Aufbau, die es Eltern, Kindern und allen anderen Helfenden erleichtern soll bei Verständnisproblemen zu Hause zu helfen; denn Unterricht hat sich in den letzten Jahrenden einfach verändert.
Unsere Feldabschnitte beim Bauernhof Wriggers wurden bestellt und mit den mühevoll verzierten Steinen der Schülerinnen und Schüler befestigt.
Heute ist Lauftag! Wochenlang haben wir im Sportunterricht geübt. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen geht es endlich los: Aber die Euphorie will gebremst sein, denn es kommt nicht auf Schnelligkeit an, sondern auf Ausdauer. Ziel ist: Jedes Kind läuft so lange es kann!